22.08. - 19.09.2025
Und wenn es anders wäre
Gunhild Tuschen – Line and Colour
Eröffnung: Freitag, 22.8. um 20 Uhr
Einführung: Norah Limberg, Kunstwissenschaftlerin
Prussian blue_it just seems that way, doesn't it?
Öl, Graphit, Ölkreide auf Leinwand, jeweils 100x140 cm, Triptychon 300x140 cm, 2024,
Foto: Kristien Daem, Brüssel
REPAINTING I
Öl auf Leinwand, 140x140 cm, 2024, Foto:
Kristien Daem, Brüssel
Gunhild Tuschen – Line and Colour
Seit ich male, nehme ich die Leinwand so als wäre sie ein Bogen Papier. Malen und Zeichnen sind gleichwertig, ein Denken, unmittelbar und direkt. Ich arbeite in Serien. Jedes Werk ist eine Reise für sich, gleichzeitig Teil einer Reise. Wichtig ist es mir, im Moment zu sein. Den Moment lasse ich sein, so wie er ist. Ich korrigiere nicht und zeige die ganze Reise. Manche Bilder entstehen über einen längeren Zeitraum, einige werden übermalt. Doch auch hier ist jeder Moment da und bleibt spürbar. All belongs together, alles lebt miteinander und fließt ein, lebt auch in meinen Skizzenbüchern, mit denen ich unterwegs bin. Manches Buch entsteht in einer Nacht, einen Gedanken weitertreibend bis zum Morgen.
In den Räumen der GaDeWE zeige ich eine Auswahl an Ölbildern, gemalt in Preußischblau, mit Graphit gezeichnet und gekratzt. Seit 2009 male ich immer wieder in dieser Farbe, die auch Pariser Blau oder Berliner Blau genannt wird. Preußischblau hat eine große Spannweite – es kann lichtdurchflutet sein, zart wie ein Aquarell oder tief, dunkel, beinahe schwarz. In dieser Farbe liegt Strenge und Kraft, Durchlässigkeit und Leichtigkeit.
Ich zeige Bilder aus den Jahren 2009, 2016 und 2024, die in meinem Brüsseler Atelier entstanden sind, dazu zwei, drei Skizzenbücher.
Text: Gunhild Tuschen'
http://www.gunhild-tuschen.de/
Instagram: gunhildtuschen
Anne Schlöpke und Silke Mohrhoff
26. September bis 03. Oktober 2025
Objekte, Installation